VORSCHAU: 100 Jahre VfB Klettwitz 1913
- Details
- Hauptkategorie: News
[AA] Am 23. November 1913 gründeten Klettwitzer Fußballenthusiasten unseren VfB. Genau 100 Jahre später empfangen unsere Lila- Weißen mit der Ortrander Eintracht den derzeitigen Tabellenführer der Kreisliga. Bevor am Samstag um 13 Uhr der Anpfiff ertönt und unsere Elf sich ein packendes Duell mit der spielstarken und torhungrigen Eintracht liefern wird, kämpft unsere Zweite gegen Guteborn um Punkte. Ab 11 uhr gilt es in diesem Abstiegskrimi, einen vollen Erfolg einzufahren, um Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten.
Im Anschluss an beide Partien, findet ab 17.00 Uhr im Kulturhaus eine Feierstunde zum Gründungstag des VfB Klettwitz 1913 statt. Bei einem Fass Freibier und Bratwurst kommt es zur Uraufführung der DVD "Festwoche 100 Jahre VfB Klettwitz 1913", die im Sommer den Höhepunkt der Feierlichkeiten darstellte. Diese kann dann auch käuflich erworben werden.
2013/14 3. Spieltag - STENOGRAMM -
- Details
- Hauptkategorie: News
VfB Klettwitz 1913 II vs. FSV Lauchhammer 08 II 1:5 (1:2) ... unsere Zweite begann wie die berühmte Feuerwehr. Der Treffer von Alex Krahl leitete in Minute 10 eine Drangphase ein, in der beste Chancen ausgelassen wurden. Mit dem Ausgleich durch Andreas Rost in der 30. Minute wandelte sich das Blatt. Thomas Richter brachte den Gast dann noch vor dem Seitenwechsel in Front. Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Keeper Sebastian Peipe schockte unsere Reserve, die in Halbzeit 2 weitere Gegentore durch Dennis Lange, Thomas Namsel und Ingo Hensel hinnahm.
VfB Klettwitz 1913 vs. BSG Chemie Schwarzheide 3:2 (1:1) ... der engagierte Start unserer Lila- Weißen erfuhr durch Christian Mosts 1:0 in der 10. Minute Belohnung. Faktisch im Gegenzug egalisierte Willy Ewald von der Strafraumgrenze. Ein abwechslungsreiches Spiel steigerte sich mit jeder Minute. Nach knapp einer Stunde Spielzeit brachte Christian Most die Platzherren erneut in Front. Chemie drängte und der VfB konterte. Erneut gelang Willy Ewald der Ausgleich. Als in Minute 83 Marcel Weslowski zum Handelfmeter antrat, schien sich das Blatt zugunsten der Gäste zu wenden. Doch René Rohr, ja der Spielmacher unserer Zweiten hatte die Handschuh übergestreift, fing den Ball sicher. Nach Chancen auf beiden Seiten schien das Remis der gerechte Spielausgang. Doch Christian Most sorgte für unbändigen Jubel bei seinen Farben, als er per Lupfer 2 Minuten vor Ultimo den 3:2 Sieg herstellte.
2013/14 2. Spieltag - STENOGRAMM -
- Details
- Hauptkategorie: News
Am Samstag kehrten beide Teams erfolglos von ihren Reisen heim - Zweite 1:7 & Erste 1:2.
Die arg dezimierte Zweite lag Chemie Schwarzheide II bereits nach 22 Minuten aussichtslos 0:3 zurück. In Halbzeit 2 spielten die Platzherren dann ihre Angriffe konsequent zu Ende und trafen weitere 4 mal. Der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:4 gelang Felix Peters nach knapp einer Stunde Spielzeit.
In Brieskes altehrwürdiger Elsterkampfbahn verschliefen unsere Lila- Weißen die Anfangsphase und lagen durch einen von Mirko Schulze eiskalt verwandelten Foulstrafstoß ab Minute 9 in Rückstand. Brieske zeigte sich in Halbzeit 1 gefährlich und spielstark. Nach dem Seitenwechsel spielten Christian Most und Martin Brundtke deutlich aktiver und beschäftigten die Defensive der Platzherren. Während der Ausgleich in der Luft lag, konterten die Gastgeber. Bei einem dieser Angriffe zeigte sich der eingewechselte Pakolat abschlussicherund erhöhte in Minute 68 auf 2:0. Martin Brundtkes Anschlusstreffer sorgte für eine chancenreiche Schlussviertelstunde, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor.
2013/14 1. Spieltag _Erste siegreich, Zweite geschlagen
- Details
- Geschrieben von: Stephan Hartnick
- Hauptkategorie: News
VfB Klettwitz II vs. Germania Ruhland II 1:2 (1:1)
Es war eine absolut ausgeglichene Partie, in der die VfB-Reserve erneut eine ordentliche Leistung bot. Zudem gab die frühe Führung durch Alexander Krahl (4.) dem Team zusätzlichen Auftrieb. Die völlig überrumpelten Gäste hielten anschließend jedoch mehr dagegen und konnten gut zwanzig Minuten später durch Matthias Bittner egalisieren. Im weiteren Spielverlauf eröffneten sich für beide Mannschaften Möglichkeiten zum Sieg. Auf Klettwitzer Seite fanden die Freistöße von René Rohr jedoch nicht ins Ziel und dem Alleinunterhalter in der Spitze, Alexander Krahl, fehlte nach großem Einsatz entweder Kraft oder Genauigkeit im Abschluß. Währenddessen lauerten die Germanen immer wieder auf ihre Chance, hatten allein drei Pfosten- bzw. Lattentreffer und kamen fünf Minuten vor Schluß noch zum glücklichen Siegtor durch den eingewechselten Martin Mileta.
VfB II: S. Peipe – S. Scholl (84. M. Schubert), T. Jorasch, T. Netzker – T. Piatkowski, M. Miersch, S. Leisner, R. Rohr (86. P. Böhm), C. Meyer – A. Krahl, F. Peters
VfB Klettwitz vs. Elastisch Senftenberg 8:2 (1:1)
[Bilder] Schnell war klar, dass die Klettwitzer das Pokal-Aus mit einem Sieg zum Saisonstart wegwischen wollten. Nach acht Minuten lag der Ball, wieder einmal nach einem Most-Freistoß, im gegnerischen Tor, doch Schiedsrichter Tondera hatte auf indirekte Ausführung erkannt und verweigerte somit die Anerkennung. Die Elastischen entschlossen sich frühzeitig dazu, couragiert mitzuspielen, anstatt nur zu verteidigen. Das tat dem Spiel gut und der VfB brauchte etwas Zeit, um wieder vor des Gegners Tor präsent zu sein. In Minute 24 brannte es dort dann gleich zweimal lichterloh. Zunächst scheiterte Christian Most mit einem Versuch über rechts am Pfosten, Sekunden später landete sein Kopfball nach Andreas Münchs Flanke an der Querlatte. Doch die Möglichkeit vom Strafstoßpunkt nach einem Foulspiel an Martin Brundtke (36.) ließ er sich anschließend nicht mehr entgehen. Allerdings hielt die Freude über die Führung nur kurz, denn Stephan Wendt profitierte beim Ausgleichstreffer zwei Minuten danach von einem missglückten Abwehrversuch von Torwart Graske, so dass es zur Pause Remis stand.
Im zweiten Durchgang lief der Ball dann besser durch die Reihen des VfB und Sebastian Baer hatte, nachdem er von Christian Most mustergültig frei gespielt wurde, nur wenig Mühe die Lila-Weißen wieder in Front zu bringen. Elastisch meldete sich per Pfostentreffer im Spiel zurück, doch mit der Hereinnahme von Roy Feldner hatte Trainer Apelt in dieser Phase eine goldrichtige Entscheidung getroffen. Kaum eine Minute auf dem Feld erhöhte Feldner nach schönem Zusammenspiel mit Ronny Panusch auf 3:1, bevor er fünf Minuten später das Ergebnis auf 4:1 stellte. Christian Most konnte kurz darauf ebenso sein Torkonto erhöhen. Auch dieser Treffer entstand wieder nach einer sehenswerten Kombination, bei der der Torschütze diesmal von Andreas Münch bedient wurde. Als Sebastian Bartetzko für die Gäste zehn Minuten vor Ende per Elfmeter zum 2:5 verkürzte, sah alles nach einem leistungsgerechten Resultat aus, doch den Klettwitzern gelangen im Schlußspurt noch drei weitere Tore durch Roy Feldner (2) und Christian Most zu einem letztlich recht deutlichen Erfolg. Der Weg dahin war sicher steiniger, als es das bloße Ergebnis aussagt, denn der Gegner hatte sich über weite Strecken des Spiels doch recht gut verkauft.
VfB: R. Graske – M. Kromer, L. Rossow, M. Röhle – S. Holling, S. Baer (67. F. Pohl), R. Panusch, M. Woznica, C. Most, A. Münch – M. Brundtke (61. R. Feldner)
2013/14 Doppel- Aus beim Horst- Fischer- Kreispokal
- Details
- Geschrieben von: Stephan Hartnick
- Hauptkategorie: News
SG Kroppen vs. VfB Klettwitz 5:3 (2:3)
[stha] [BILDER] Die Zuschauer sahen eines von nur zwei reinen Kreisliga-Duellen dieser Runde und der VfB erwischte dabei einen Start nach Maß. Denn nicht einmal eine Minute war gespielt, als Andreas Münch per Kopf einnetzte. Der Gastgeber zeigte sich aber keineswegs geschockt und nutzte ebenfalls seine erste Chance in der 10. Minute zum Ausgleich. Nach einem Foul von Sebastian Holling schlug der verhängte Freistoß aus knapp 20 Metern im VfB-Kasten ein. Fortan versuchten beide Mannschaften wieder Ordnung ins Spiel zu bringen und Andreas Münch hatte im eins gegen eins in der 25. Minute die Möglichkeit zur erneuten Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Keeper. Statt dessen erzielten die Kroppener nur drei Minuten später ihrerseits das 2:1 und wiederum fiel der Treffer aus einer Freistoßsituation heraus. Kurz darauf bewahrte dann auch noch der Pfosten die Klettwitzer vor einem höheren Rückstand, ehe die Gäste wieder zur Offensive übergingen und Christian Most bewies kurz vor dem Seitenwechsel einmal mehr seinen Torriecher. Erst veredelte der Spielmacher die Vorarbeit von Martin Brundtke und Ronny Panusch zum 2:2, bevor er wenig später gekonnt einen Freistoß im gegnerischen Tor versenkte.
Nach dieser durchwachsenen ersten Hälfte folgte nach dem Wechsel endgültig der Bruch im Klettwitzer Spiel. Schlechtes Stellungsspiel und ungenügendes Zweikampfverhalten führten zu drei schnellen Gegentoren. Zunächst sorgte ein äußerst zweifelhafter Strafstoß für den Ausgleich, dann verwerteten die Gastgeber einen Eckball per Kopf und schließlich verlor der VfB im Vorwärtsgang leichtfertig den Ball und wurde eiskalt ausgekontert. Leider fiel der Schiedsrichter in dieser Phase allzu oft auf die theatralischen Meisterleistungen der Kroppener herein, was die Unzulänglichkeiten in Reihen des VfB nicht entschuldigt, aber die Gäste noch zusätzlich entnervte. Somit konnten die Lila-Weißen erst in der Schlußphase noch einmal ihr spielerisches Potential offenbaren und drückten noch einmal auf des Gegners Tor, ein weiterer Treffer gelang trotz gut herausgespielter Möglichkeiten aber nicht mehr.
VfB: 1 R. Graske – 2 M. Kromer, 3 L. Rossow, 14 S. Sobotta – 15 S. Holling, 6 R. Feldner, 8 R. Panusch, 16 A. Münch, 10 C. Most – 12 F. Pohl, 7 M. Brundtke (4 A. Krahl)
100 JAHRE VfB: LILA- WEISSER & SPIELER DES JAHRES 2013 GEEHRT
- Details
- Hauptkategorie: News
Bevor das grandiose Höhenfeuerwerk den Himmel über Klettwitz erhellte, ehrten die Lila- Weißen ihre herausragenden Akteure des letzten Jahres.
Nach solch einer Saison, in der Christian Most die größte Einsatzzeit, die meisten Tore und Vorlagen lieferte und damit gar noch Torschützenkönig der Kreisliga wurde, fiel die Wahl zum „SPIELER DES JAHRES“ eindeutig aus. Leistung wird belohnt! 47% der Stimmen erhielt unsere Tormaschine, auch wenn in den letzten Spielen inklusive Amtsturnier die Luft etwas raus war. Doch in der neuen Saison bauen wir auf einen fitten und torhungrigen Regisseur. Auf Platz 2 folgt Stephan Sobotta (11%), dicht gefolgt von Lars Rossow (9%). Martin Brundtke und Marcel kromer landen auf Platz 4, vor den jeweils einmal genannten Alex Krahl, Erik Blomberg, Nico Parnitzke, Andreas Peipe, Andreas Münch, Alex Albrecht und Benito Nolte.
Das 100 jährige Jubiläum hielt eine Überraschung bei der Wahl zum „LILA- WEISSEN DES JAHRES“ parat. Neben Vereinschef Dieter Speckhardt investierten Lars Rossow und René Rohr die meiste Zeit in die Vorbereitungen und behielten dabei stets die Hauptaufgabe, das Fußballspielen, im Auge. Jeweils 22% der Stimmen machen den Kapitän der Ersten, der u.a. federführend beim Renovieren des Sprecherturms zeichnete, und den Teammanager der Ersten, der z.B. auf seinem Caddy ca. 10ß0 Tonnen Schnee von Platz karrte, zu unseren Verantwortlichen des Jahres!
100 Jahre VfB Klettwitz - Letzter Tag mit Amtsturnieren
- Details
- Hauptkategorie: News
Zweifelsohne EIN Höhepunkt des letzten Tages unserer Festwoche anlässlich des 100. Bestehens war das Fußballturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Schipkau.
In 10 teilweise sehr spannenden Begegnungen errang Askania Schipkau den Sieg im diejährigen Pokalwettwerb und hielt am Ende den neu vom Schirmherren Klaus Prietzel gestifteten Pokal in den Händen.
Der alte Pokal war nach 3 Jahren lila- weißer Dominanz in den Besitz des VfB Klettwitz übergegangen.
Im absolut sportlich- fairen ausgespielten Turnier folgen auf den Plätzen 2 und 3, SV Annahütte und der VfB Klettwitz.
Torschützenbester: Sebastian Schneider - SV Grün- Weiß Annahütte.
[BILDER] [Spielplan]
Auch im Volleyball maßen sportlich Aktive aus der gesamten Gemeinde (leider ohne Schipkau und Hörlitz) ihre Kräfte. Hier setzten sich die Favoriten aus Meuro und Annahütte durch gefolgt von Drochow. Die beiden Klettwitzer Teams blieben ohne Chance, was aber dem Spass keinen Abbruch tat.
[BILDER]
Die von 'Paulchen' Nowak letzte organisierte Kletztwitzer Radrundfahrt endete für die fast 50 Teilnehmer im Klettwitzer Stadionrund. Nach 90 Minuten radeln erwartete die Radfahrer eine Erfrischung, sowie ein umfangreiches Angebot an Essen. Dafür sorgten die Gymnastikfrauen um Ruth Suppa und Familien Konzack und Speckhardt hinter Grill und großem Kessel.
Dietmar Woznica vom KKV und Dieter Speckhardt dankten 'Paulchen' Nowak für sein unermüdliches ehrenamtliches Engagement.
[BILDER]
Selten so feierlich ausgelassen haben sich am Ende des Tages die Lila- Weißen selbst gefeiert. Der gelungene Abschlussabend wird unvergesslich bleiben, die diesen historischen Moment, das 100. Gründungsjahr begehen zu können, miterlebten.
Danke an dieser Stelle allen fleissigen Helfern, den lila- weißen Mitgliedern, den zahlreichen Gästen, den Sponsoren, der Gemeinde Schipkau, dem Ortsbürgermeister und den vielen anderen.
[BILDER] [FEUERWERK]
Rückblick auf die Festwoche zwischen Festwochenenden 100 Jahre VfB Klettwitz
- Details
- Hauptkategorie: News
Am Dienstag der Festwoche (2. Juli 2013) war dem Tischtennis gewidmet. In einem spannenden Turnier wurden die Besten ermittelt:
1. Thomas Adam
2. Lars Rossow
3. Christian Most
[BILDER]
Am Donnerstag präsentierte Gerhard Hartnick in einer 'BESONDEREN Spielersitzung' Kuriositäten und so manch lockeren Spruch im Umfeld der schönsten Nebensache der Welt. Einige denkwürdige Geistesblitze kamen auch aus den Lila- Weißen Reihen. Interessant auch einige historische Ausstellungsstücke. So Trikots aus längst vergangenen Zeiten.
[BILDER]
Den Höhepunkt bildete am Freitag ein Freundschaftsspiel der Traditionsmannschaften des VfB und von Askania Schipkau. In einer abwechslungsreichen Partie behielt am Ende der Gastgeber die Oberhand. Doch wichtiger als das Ergebnis, war das Zustandekommen dieses ewig jungen Duells der Ortsachbarn.
[BILDER]
VfB Klettwitz 1913 jetzt auch bei FUPA.NET aktiv
- Details
- Hauptkategorie: News
Hallo,
seit heute erreichen wir noch mehr Fußballinteressierte!!! Schaut mal rein unter: http://www.fupa.net/senftenberg
Demnächst auch als LINK zu finden.
Rückblick auf das erste Wochenende der Festwoche „100 Jahre VfB Klettwitz“
- Details
- Hauptkategorie: News
[Stephan Hartnick]
Ein volles Programm präsentierte der VfB Klettwitz seinen Mitgliedern und Gästen am vergangenen Wochenende zum Start der Festwoche zum 100. Vereinsgeburtstag. Noch am Freitagabend wurde nach der Festeröffnung durch den Vorsitzenden Dieter Speckhardt mit einem Kleinfeld-Vereinsturnier zum ersten Mal der Ball in Bewegung gesetzt. Doch zuvor musste das Los über die Zusammensetzung der einzelnen Teams entscheiden. In einem doch recht ausgeglichenen Feld setzte sich am Ende das Team „Grün-Weiß“ um Sebastian Gröbe durch, das vor allem in Erik Blomberg eine sichere Bank im Tor und mit Benito Nolte und Nico Parnitzke zwei verlässliche Torjäger in seinen Reihen hatte. Zum Siegerteam gehörten außerdem noch Cornel Goligowski, Tim Theiler sowie Stephan Hartnick.
Weiterlesen: Rückblick auf das erste Wochenende der Festwoche „100 Jahre VfB Klettwitz“
100 Jahre VfB Klettwitz - Das 1. Festwochenende
- Details
- Hauptkategorie: News
Ein kurzes Resümee zum ersten Wochenende der Festwoche 100 Jahre VfB Klettwitz.
Alle Anstrengungen der vielen Beteiligten aus den Reihen der Aktiven und des Vorstandes haben sich gelohnt. Mit einem positiven Echo fand der Auftakt zur Festwoche seinen Wiederhall in der Öffentlichkeit. Besonders das Freundschaftsspiel von Energie Cottbus gegen den VFC Plauen fand regional großen Anklang (900 Zuschauer)
Aber auch die vermeintlich kleineren Höhepunkte können als voller Erfolg verbucht werden. Gute Stimmung herrschte beim Vereinsturnier. Der Kindertag mit DFB- Mobil, DFB- Fußballabzeichen, Feuerwehr war für die Jüngsten einer der Highlights, neben dem Auflaufen mit den Stars der 2. Bundesliga/ Regionalliga.
Die Festveranstaltung, die Generationen im VfB Klettwitz vereinigte, war feierlich und gleichzeitig stimmungsvoll.
Der Sonntag gehörte wieder dem Fußballspiel. Erst luden die ‚Durstigen Freibeuter‘ zum Turnier für Freizeit- und Thekenmannschaften und nachmittags trennte sich die 1. Mannschaft, mit ausgelosten Spielpositionen, vom Landesligisten Chemie Schwarzheide, völlig leistungsgerecht, mit 2 : 2
Weiter geht es am Dienstag mit dem Vereins-Tisch-Tennis-Turnier.
Tag 1 in Bildern
Tag 2 in Bildern
Tag 3 in Bildern
'Klettwitz olé' - Peter Apelt
Spielbericht Bundesliga.de
- 100 JAHRE VfB: PREVIEW AUF DAS EROEFFNUNGSWOCHENENDE DER FESTWOCHE
- KINDER- Tag --- 100 Jahre VfB Klettwitz
- Tief bestürzt
- TERMINE im MAI 2013
- TERMINE im APRIL 2013
- Horst Fischer Kreispokal 2012/13: POKALVIERTELFINALE gegen Lindenau --- ABGESAGT---
- 2012/13 Termine für Nachholespiele
- ABSAGE, die VIERTE
- TERMINE im MÄRZ 2013
- TERMINE im FEBRUAR 2013