>> HERBSTFEST IM STADION AM WINDPARK - AM 25.10.2025
>> 110 JAHRE VFB KLETTWITZ > Bericht vom Festwochenende
>> KREISLIGA SÜD > VfB KLETTWITZ 1913 e.V. * 1. Mannschaft 2022/23:
>> 2. KREISKLASSE OST > VfB KLETTWITZ 1913 e.V. * 2. Mannschaft 2022/23:
Saisonrückblick 1. Mannschaft
Auf Grund der Corona-Pandemie wurden die Kreisligen im Fussballkreis Südbrandenburg zur Spielzeit 21/22 in 3 Staffeln eingeteilt.
Unsere 1. Mannschaft rutschte dabei in die Staffel Süd mit 8 weiteren Mannschaften.
Am 15. August 2021 stand das erste Spiel dieser Spielzeit an und dabei starten unsere Männer souverän mit einem 8:0 Heimerfolg gegen den VfB aus Finsterwalde.
Somit war der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt und die Erwartungen an diese stiegen.
Bereits am 2. Spieltag hatten wir den Staffelfavoriten aus Lichterfeld zu Gast und es wurde das erwartet schwere Spiel. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, jedoch hatten die Gäste am Ende das Glück auf ihrer Seite und gewannen mit 1:0.
Niederlagen gehören zum Sport dazu und somit lag der Fokus auf dem nächsten Spiel beim Senftenberger FC. In diesem Spiel sah der VfB lange wie der sichere Sieger aus, jedoch schafften es die Kreisstädter in der Nachspielzeit den glücklichen Ausgleich zu erzielen.
Somit hatten unsere Männer die nächsten Punkte abgeben müssen und die aufkommende Verunsicherung merkte man in den nächsten Spielen.
Bis zum Jahresende schafften es die Lila-Weißen nicht eine gewisse Konstanz hinein zu bekommen und auf jeden Sieg folgte eine Niederlage.
Am Jahresende stand unsere Erste mit 13 Punkten aus 10 Spielen auf dem 5. Tabellenplatz bei einem Torverhältnis von 31:23.
Sicher klingt ein 5. Platz nicht verkehrt, jedoch bedeutete dieser Platz, auf Grund der kleinen Staffel, Abstiegskampf. Gerade mal ein Pünktchen trennten unsere Männer von einem Abstiegsplatz, wobei beide Mannschaften unter uns sogar noch ein Spiel weniger gespielt hatten.
Also ging es für alle Lila-Weißen mit einem unguten Gefühl in die Winterpause.
Allen in unserem Verein war der Ernst der Lage bewusst und es war klar, wie das neue Saisonziel heißt: KLASSENERHALT.
Also nutzen wir die Winterpause um uns auf die restlichen 6 Spiele vorzubereiten.
Am 12. März stand dann das erste Pflichtspiel im Jahr 2022 an.
Zu Gast im Stadion am Windpark war der Senftenberger FC und unser VfB hatte gegen die Kreisstädter noch etwas gut zu machen. Hochkonzentriert und mit dem unbedingten Willen zu siegen traten die Lila-Weißen an. Lange bliebt das Spiel torlos, wobei das Chancenplus sicher auf Seiten der Gastgeber lag. Erst in der 77. Minute schafften es die Hausherren durch Marc Münch in Führung zu gehen, später erhöhte die Heimelf noch auf 2:0 und somit waren die ersten 3 Punkte in 2022 eingefahren.
Ein enorm wichtiger Erfolg und zeitgleich der Startschuss für eine Rückrunde, in der wir am Ende doch sicher den Klassenerhalt feiern konnten.
Auf dem Weg dahin sicherte sich unsere 11 noch Siege gegen Teams die unter uns standen und hielt somit den Abstand auf die bedrohte Zone.
Am Ende der Spielzeit belegen unsere Männer den 4. Tabellenplatz mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 51:32, was die zweitbeste Offensive der Staffel bedeutet.
Die 3 erfolgreichsten Torschützen auf Seiten des VfB waren Paul Krüger mit 12, Alexander Werner mit 9 und Stephan Heine mit 8 Saisontoren.
Im Kreispokal war in dieser Spielzeit bereits in der 2. Runde Schluss.
Nachdem man in der 1. Hauptrunde in Hörlitz noch 6:1 gewinnen konnte, zog man in Runde 2 gegen Oppelhain mit 1:5 den Kürzeren.
Nun heißt es die alte Saison abzuhaken und vollen Fokus auf die Kommende zu legen.
Es wird wieder eine neue Staffeleinteilung der Kreisligen geben und auch die Kreisoberliga wird neu geordnet, was für uns bedeutet, dass es in der nächsten Spielzeit sicherlich nicht einfacher wird und wir auf einige neue und alte Gegner treffen werden.
In diesem Sinne ein kräftiges Lila-Weiß und bis bald!
>> KREISLIGA SÜD > 18. SPIELTAG 2021/22: Saisonabschluss beim VfB Klettwitz
Die Verantwortlichen des VfB Klettwitz nutzten den traditionellen Saisonabschluss, um einige ihrer Sportkameraden gebührend zu verabschieden. Während die sportliche Zukunft von Paul Linke und Sebastian Schneider nicht mehr im Trikot der Lila-Weißen liegt und sich nun bei einem jeweils anderen Verein fortsetzt, ging die Laufbahn einiger zum Teil langjähriger Klettwitzer Kicker endgültig zu Ende. So verabschiedeten sich mit Michael Böhm, Peter Böhm, Francois Howorka, Steffen Radelow, Marcel Schubert und Maik Wurth gleich ein halbes Dutzend gestandener Spieler aus dem Kreis der 2. Mannschaft der Lila-Weißen. Aus den Händen des neuen Vorsitzenden Martin Woznica sowie dem Mannschaftsverantwortlichen der VfB-Reserve, Sebastian Peipe, erhielten die Verabschiedeten einen Geschenkkorb, verbunden mit den allerbesten Wünschen für die Zukunft und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen im Stadion am Windpark!
20 neue Trainingsbälle für die Lila-Weißen
Vor dem Anpfiff der Kreisliga- Begegnung, am 16. Oktober 2021, gegen die Zweite des FC Lauchhammer, übergaben
Karola Blomberg, von der gleichnamigen Pension in Klettwitz,
sowie Ingrid Woznica, vom Versicherungsservice Klettwitz,
dem Trainer der 1. Mannschaft, René Rohr, und dem Mannschaftsvertreter, Martin Woznica, 20 niegelnagelneue Trainingsbälle, die nun die alten und verschlissenen Bälle ablösen werden.
Unser Dank gilt diesen beiden engagierten Unternehmen aus unserem Ort für den VfB Klettwitz.
VfB bei Klubkasse dem Bonusprogramm
Dazu neuen Menu- Eintrag oben beachten
Einfacher kann man unserem Verein nicht helfen!
Fast jeder kauft mehr oder weniger im Internet ein. Mit Klubkasse.de, dem Online-Bonusprogramm für Sportvereine, haben wir nun als Klub die Möglichkeit, vom alltäglichen Online-Shopping unserer Mitglieder und Fans zu profitieren.
Je mehr mitmachen, umso bedeutsamer wird der mögliche Beitrag, den wir beispielsweise für unsere Nachwuchsarbeit im Verein oder andere Projekte, die uns am Herzen liegen, einsetzen können. Es ist sowohl für den Verein als auch unsere Unterstützer auf Klubkasse.de kostenlos.
Was ist Klubkasse.de?
Mit Klubkasse.de unterstützt man finanziell direkt seinen Lieblings-Klub, ohne ihm dafür das eigene Geld zu überweisen. Um den Verein nach vorne zu bringen, müssen die Fans und Mitglieder in Zukunft lediglich ihre Einkäufe über das Internet-Portal Klubkasse.de in den zahlreichen registrierten Online-Shops tätigen. Der Verein profitiert dann von der im Onlinegeschäft üblicherweise entstehenden Verkaufsprovision. Mit dabei in der langen Liste sind so namhafte Shops wie Ebay, MediaMarkt, Douglas oder Conrad. Da ist für jeden was dabei. Auch Unternehmen finden auf Klubkasse.de passende Shops wie beispielsweise OTTO Office, Viking oder SCHÄFER Shop.
Durch verschiedene Aktionen auf Klubkasse.de während des Jahres kann der Verein dabei im Wettbewerb mit anderen Vereinen und Fans weitere Zusatzeinnahmen erzielen.