Nachwort - FOOD FOR THOUGHT, zu Deutsch DENKANSTOSS
- Details
- Hauptkategorie: News
Seit 1877 gehören sie wie der Ball zum Spiel – die Schiedsrichter! Deren Zunft sorgte ja in letzter Zeit für eher makabre Schlagzeilen. Neuerdings bitten sie in aller Öffentlichkeit immer mehr um Schutz. Natürlich ist eine Wahl zum „schlechtesten Schiedsrichter der Liga“ keine sinnvolle Aktion, aber was spricht gegen eine objektive Leistungsbeurteilung? Klar wird es jetzt heißen, „die Lila- Weißen haben verloren und der Schieri ist schuld“! Wer sich so äußert hat meine Berichte nie aufmerksam gelesen. Vielmehr gebe ich nur das wieder, was ich in Gesprächen im Verlauf der Serie mit vielen Verantwortlichen austauschte. Spieler und Trainer stellen sich jede Woche dem Wettbewerb um Punkte. Dieser wird in einer Tabelle zum Ausdruck gebracht. Das beste Team steigt auf, die Mannschaften ohne Punkte ab! Wie verhält es sich bei unseren Schiedsrichtern? Ich rede hier nicht vom reinen Regelwissen oder von einer Teilnahme an einer Weiterbildung oder einem Fitnesstest - der oft fragwürdige Ergebnisse erbringt.
Weiterlesen: Nachwort - FOOD FOR THOUGHT, zu Deutsch DENKANSTOSS
VERSICHERUNGSSERVICE KLETTWITZ SPONSORT NEUE TRIKOTS
- Details
- Hauptkategorie: News
Bei herrlichem Sonnenschein überreichte Ingrid Woznica unserem Mannschaftskapitän Lars Rossow sein neues Trikot mit der Nummer 3! In der neuen lila- weißen Kluft möchte die Gechäftsführerin des Versicherungsservice Klettwitz das Team erfolgreich spielen, viele Tore bejubeln und die Zuschauer begeistern sehen. Die Spieler der ersten Mannschaft bedankten sich mit einem Sieg gegen den FSV Lauchhammer 08 und dem Weiterkommen im Kreispokal und der Vorstand mit einem Strauß Blumen für das heute nicht alltägliche Engagement des örtlichen Dienstleistungsunternehmens.
HALLENAUFTRITTE im RUECKBLICK
- Details
- Hauptkategorie: News
Mit der Teilnahme an 2 hochkarätigen Turnieren beendeten unsere Lila- Weißen am letzten Wochenende die diesjährige Hallensaison.
Turnier des FSV Lauta: Das gibt es nur in Lauta – der Drittplatzierte sahnt 3 Pokale ab!
Unsere Jungs mussten gleich zum Auftakt gegen den Gastgeber ran. Etwas unglücklich verlor das Team nach Treffern von Toni Fiedler und Benito Nolte mit 2:3. In den beiden anderen Begegnungen der ersten Runde siegten jeweils die höherklassigen Teams: der DJK Blau- Weiß Wittichenau setzte sich 3:1 gegen den SV Laubusch durch und der LSV Bergen 1990 bezwang den SV Blau- Gelb Hosena 2:0. Mit diesem Resultat setzte sich Lauta auch im Derby gegen Laubusch durch. Danach traf unser Team auf den LSV Bergen 1990. Der sächsische Kreisoberligist agierte druckvoll mit fliegendem Keeper. Durch diese Überzahl im Spiel führten sie bis 1:25 Minute vor Ultimo 2:0. Dann drehten Treffer von Lars Rossow, Sebastian Holling und Toni Fiedler innerhalb von 40 Sekunden das Spiel – 3:2! Hosena unterlag Wittichenau mit dem gleichen Resultat, bevor die Bergener den Gastgebern ein 2:2 abrangen. Gegen die robusten und spielstarken Wittichenauer steigerte sich unser 6er Team vor dem überragenden Keeper Erik Blomberg zur besten Turnierleistung. Lars Rossow überraschte den mitspielenden Waldemar Adamovic im Tor der DJK mit einem Schlenzer von der Mittellinie, Ronny Panusch egalisierte erneut und Toni Fiedlers Doppelschlag konnten die Kreisoberligisten nicht mehr kontern. Der 4:3 Sieg eröffnete unserer Mannschaft Pokalchancen! Die bis dato punktlosen Hosenaer und Laubuscher trennten sich 1:1 und Lauta stellte mit einem 3:2 gegen Wittichenau die Weichen auf Turniersieg. Gegen die Blau- Gelben aus Hosena hätten unsere Jungs mit einem Sieg Platz 2 erreichen können. Doch trotz bester Tormöglichkeiten verloren wir 1:2. Toni Fiedler gelang lediglich der Anschlusstreffer. Bergen bezwang Laubusch 3:1 und Lauta sicherte sich mit einem knappen 3:2 gegen Hosena den Turniersieg. Zwei Treffer von Toni Fiedler gegen den SV Laubusch führten nach umkämpften Match zum 2:2 Remis. Im Abschlussspiel siegte Bergen gegen Wittichenau mit 2:1. Somit stand der 3. Platz für unsere Mannschaft fest. Neben diesem Pokal, schoss sich Toni Fiedler mit 7 Toren zum Torjäger des Turniers und Erik Blomberg wählten die Trainer zum Besten Keeper des Turniers.
Abschlusstabelle:
1. FSV Lauta 13:8 Tore 13 Punkte
2. LSV Bergen 1990 11:7 Tore 10 Punkte
3. VfB KLETTWITZ 1913 12:12 Tore 7 Punkte
4. DJK Blau- Weiß Wittichenau 12:12 Tore 6 Punkte
5. SV Blau- Gelb Hosena 7:10 Tore 4 Punkte
6. SV Laubusch 5:11 Tore 2 Punkte
Turnier der BSG Chemie Schwarzheide: Im Schlussspurt zum Turniersieg
Auch in der schmucken Halle des Schwarzheider Seecampus startete unsere Mannschaft mit einer 2:3 Niederlage in die Spielrunde. Martin Woznica und Sebastian Holling drehten den Rückstand, doch kurz vor Ultimo schlug die TSG Großkoschen zurück. Danach schlug die erste Vertretung der Gastgeber, die sich im Auftaktspiel mit 2:1 gegen den SV 1892 Schwarzheide durchsetzte, deren zweite Mannschaft 3:1. Koschen legte gegen Chemie Zweite ein makelloses 4:0 nach. Nun galt es für unsere Lila- Weißen den SV Rot- Weiß Luckau zu bezwingen, um nicht gleich alle Träume zu begraben. Die Rot- Weißen hatten sich im ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers mit 6:1 warm geschossen, fanden aber gegen unsere Jungs erst spät ins Spiel. Martin Brundtke und Roy Feldner per Doppelpack sorgten für den 3:1 Sieg. 1892 schoss im Derby Chemie 2 mit 5:1 aus der Halle. Stimmungsvoll standen sich danach die erste Schwarzheider Mannschaft und unser Team gegenüber. Roy Feldners früher Treffer entschied das Spiel. Ebenfalls 1:0 schlug Koschen dann die Luckauer. Mühevoll quälte sich unser VfB im Anschluss zum Sieg gegen Chemie II. Toni Fiedler, Martin Brundtke und Marius Konczak markierten die Treffer beim 3:1. Luckau schoss sich den Frust von der Seele und 1892 mit 4:0 ab. Dem Spiel zwischen der ersten Mannschaft von Chemie und Koschen kam bereits Finalcharakter zu. Die TSG ging gegen hochmotivierte Gastgeber mit 0:6 unter. So besaßen 3 Teams noch Chancen auf den Turniersieg. Gegen 1892 mussten unsere Jungs vorlegen. Die Last des „Gewinnen müssens“ und am besten mit 3 oder 4 Toren Unterschied lähmte unser Spiel deutlich - zumal die Schwarzheider gut gegen hielten. David Prasse, Martin Brundtke und letztlich Martin Woznica sicherten den knappen 3:2 Erfolg. Nach dem knappen 2:1 Erfolg der TSG gegen Chemie 2 hatten wir bereits den 2. Platz sicher. Als dann Luckau gegen Chemie I lange 1:0 führte lagen wir plötzlich auf Platz 1 und die Stimmung in der Halle brodelte. Mehr als der Ausgleich gelang den Männern von Markus Vogt nicht mehr, so dass der Jubel unseres Teams durch die Halle schallte – Turniersieg!
1. VfB KLETTWITZ 1913 11:7 Tore 12 Punkte
2. TSG Großkoschen 10:9 Tore 12 Punkte
3. BSG Chemie Schwarzheide I 12:4 Tore 10 Punkte
4. SV Rot- Weiß Luckau 12:7 Tore 7 Punkte
5. SV 1892 Schwarzheide 8:14 Tore 3 Punkte
6. BSG Chemie Schwarzheide II 5:19 Tore 0 Punkte
Für unsere Lila- Weißen begann die Hallensaison mit dem Qualifikationsturnier um den Einzug zur Finalrunde der Kreismeisterschaft. Am 18. Dezember hieß es gegen den Ausrichter, die TSG Großkoschen, den SV Aufbau Großkmehlen, den FSV Empor Hörlitz und den SV Blau- Weiß Lindenau punkten, um einen der beiden Plätze, die die Direktqualifikation zur Endrunde um den AXA-Pokal am 8. Januar 2012 bedeutet hätten, zu erreichen. Das misslang!
Mit einer deprimierenden Niederlage gegen Hörlitz starteten unsere Weihnachtsfeier Geschädigten in dieses Turnier. Dem Druck hielt die Truppe dann gegen die Lindenauer lange stand, doch kurz vor Ultimo egalisierten die Blau- Weißen und damit galt "Alles, Nix, Oder!" Großkmehlen knallten unsere Lila- Weißen dann aus der Koschener Seesporthalle, doch gegen die Gastgeber war kein Kraut gewachsen. Damit findet die Hallenkreismeisterschaft ohne unsere Mannschaft statt.
Am 14. Januar 2012 veranstalteten wir dann unser eigenes Hallenturnier. Das "InDoor Event" des VfB Klettwitz 1913 findet wie immer in der Halle des Senftenberger Gymnasiums "Am See" statt. Vormittags starteten die Alten Herren erfolgreich in ihr Turnierr, bevor nachmiitags unsere Erste beim Versuch den Titel zu verteidigen scheiterte.
Horst Fischer Kreispokal 2011/12: ZWEITE KNAPP GESCHLAGEN - ERSTE ERZINGT DEN EINZUG INS VIERTELFINALE
- Details
- Hauptkategorie: News
Unsere Zweite empfing im Horst Fischer Kreispokal den gegenwärtigen Tabellenführer der Kreisliga. Der SV Eintracht Lauchhammer beherrschte zwar über die komplette Spielzeit das Geschehen. Der Underdog hielt beherzt und gut organisiert dagegen. Ständig setzte unsere Zweite Achtungszeichen. Nico Parnitzkes Kopfballtreffer motivierte die Platzherren zusätzlich und lähmte die Eintracht- Beine. Der Torschütze vergab sogar noch eine Chance zum Ausbau der Führung. Mehr Struktur ins Spiel der Eintracht brachte der eingewechselte Martin Kähler in den zweiten 45 Minuten. Er egalisierte selbst in der 49. Minute. Unsere Zweite hielt dem Sturmlauf stand. Lediglich Johannes Maser überwand Keeper Sebastian Peipe noch einmal. Das 1:2 in der 57. Minute vermied die Blamage des Favoriten, der weitere Möglichkeiten ungenutzt verstreichen ließ und so kurz vor Ultimo nochmals das Glück aktivieren musste. Marcus Korbin hatte den Ausgleich auf dem Fuß scheiterte aber an René Müller. Alles in allem eine couragierte Leistung des Außenseiters, der damit in die Winterpause geht - FOTOS.
FOTOS | 120 Zuschauer säumten die Ränge des „Stadion am Windparks“ in Klettwitz und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Im Achtelfinale des Horst-Fischer-Kreispokals forderten unsere Lila- Weißen den Senftenberger FC 08.
'Hammer'-Pokalauslosung und 6-Punkte-Spieltag
- Details
- Hauptkategorie: News
FOTOS I FOTOS II Im Verlauf des 8. Punktspieltages wurden die Begegnungen für die 3. Runde im Horst-Fischer-Pokal ausgelost. Die Zweite, die bereits sensationell einen Kreisligavertreter aus dem Rennen kickte, bekommt es erneut mit einem 2 Klassen höher agierende Gegner zu tun. Es ist die 1. Mannschaft von Eintracht Lauchhammer.
Unsere Erste trifft es mit dem Landesklassenvertreter Senftenberger FC nicht minder schwer. Der SFC 08 begleitet den VfB Klettwitz seit vielen Jahren durch diesen Wettbewerb. Nicht immer mit den besten Erfahrungen. Kann diese Serie am 12. November 2011 im heimischen Windparkstadion gebrochen werden?
Mit 6 Punkten und 7:0 Toren waren beiden Lila-Weißen an diesem Wochenende sehr erfolgreich. Toni Fiedler und Martin Brundtke gelangen gegen die Reserve von FSV Glückauf Brieske/Senftenberg erneut die entscheidenden Treffer und manifestieren damit ihre Stellung bei den Torschützenbesten in der Kreisliga.
Mit 3 Treffern im Kasten reiste die Mannschaft von Hosena II nach dem Vorspiel in der 2. Kreisklasse ab. Sebastian Peipe hielt sein Tor dagegen sauber.
Horst Fischer Kreispokal 2011/12: ZWEITE SENSATIONELL IN NÄCHSTER RUNDE / GLÜCK BEIM ELFERKRIMI FÜR DIE ERSTE
- Details
- Hauptkategorie: News
Letzten Samstag besiegte unsere Zweite in einem umkämpften Match den Kreisligisten aus dem Grünewalder Lauch. Der TSV schien unsere Reserve etwas unterschätzt zu haben und fand erst spät in die Begegnung. Die Lila- Weißen zeigten sich von Beginn an couragiertund vor allem defensiv vom reaktivierten Torsten Jorasch bestens organisiert. Vor der Halbzeit brachte Alexander Krahl mit einem Tor ala Eren Derdiyok den Gastgeber in Front. Andreas Noack und Marcel Miersch vergaben die tollsten Möglichkeiten zum Ausbau der Führung. Nach Wiederanpfiff durch Udo Horn änderte sich das Bild zunächst nicht. Die Platzherren standen sicher und konterten kreuzgefährlich. Als Manko erwies sich die Chancenverwertung. Ein Schlenzer von Offensivgestalter René Rohr schien die Partie zu entscheiden. Doch nach dem 2 Tore Rückstand bäumten sich die Gäste erstmals auf und verkürzten 12 Minuten vor Ultimo. Dank einer vielbeinigen Abwehr und des sicheren Torwarts Sebastian Peipe siegte sensationell der Underdog mit 2:1.
Einen Tag später dominierte unsere Erste das Geschehen auf dem Sportplatz in Grokmehlen über die gesamte Spielzeit. Technisch und spielerisch deutlich überlegen, mangelte es am konzentrierten und konsequenten Abschluss. Toni Fiedler, Martin Brundtke und zweimal Ronny Panusch vergaben die besten Möglichkeiten der ersten 45 Minuten. Die Platzherren hielten beherzt dagegen und konterten gefährlich. 3 sogenannte "100 Prozentige Chancen" vergaben sie kläglich.
3. Spieltag 2011/12: Erneut gescheitert
- Details
- Hauptkategorie: News
Bilder
Mit einem 3:1 und damit der 2. Niederlage im 3. Spiel, mussten sich die Lila-Weißen bei der heutigen Begegnung bei Eintracht Lauchhammer begnügen. Obwohl die Gäste über die meisten Ballkontakte verfügten, blieben zählbare Erfolge Mangelware. Der entscheidende Vorteil der Gastgeber war die Chancenverwertung. Hier waren die Lauchhammeraner in der Effizienz den Klettwitzern eindeutig überlegen.
2. Spieltag 2011/12:
- Details
- Hauptkategorie: News
Da waren sie, die erhofften und eigentlich alternativlosen 6 Punkte, am 2. Spieltag der neuen Saison.
Im Vorspiel gewann die Reserve gegen die 2. Mannschaft von Aufbau Großkmehlen mit 4:1.
Treffer: 2 mal Alexander Albrecht, 1 mal Nico Parnitzke und ein Eigentor
Im Hauptspiel, im Gemeinde-Derby, war Empor Hörlitz zu Gast. Am Ende gab es dann zwar einen recht klaren Sieg, doch mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 hatten sich die Gäste noch einmal alle Türen geöffnet. Quasi im Gegenzug beendeten dann aber die Lila-Weißen recht schnell mit dem 3:1 jegliche die Hoffnungen auf einen Hörlitzer-Punktgewinn. Nach 2 weiteren Toren der Platzbesitzer, wurde der Endstand erreicht.
SAISONAUFTAKT 2011/12: Alles andere als gelungen
- Details
- Hauptkategorie: News
Mit Niederlagen starten beide Klettwitzer Mannschaften in die neue Saison.
Obwohl das Team von André Apelt eine effektive und erfolgreiche Vorbereitung für die neue Spielzeit bestritt, war in der Auftaktbegegnung der Fünftplatzierte der Vorsaison, Chemie Schwarzheide, klar die bessere Mannschaft.
Die Reserve hatte zunächst sogar, nach einem Treffer von A. Krahl, die Chance mit 3 Punkten aus Kroppen zurückzukehren. 2 Momente der Unkonzentriertheit gaben aber den Ausschlag, dass die 3 Punkte dann doch bei der Heimmannschaft verblieben.
Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Schipkau 2011
- Details
- Hauptkategorie: News
Nach 2010 gewann der VfB Klettwitz das 2. Jahr hintereinander den vom Bürgermeister der Gemeinde Schipkau gestifteten Pokal. Im Turnier der 5 gemeindeansässigen Vereine erwiesen sich die Lila-Weißen auch 2011 als das beste Team.
Saison 2011/12 - Pokal: Runde 1 und 2 ausgelost
- Details
- Hauptkategorie: News
Am letzten Samstag losten im Rahmen der turnusmäßigen Sitzung aller Vereine des Fuballkreises die Verantwortlichen sowohl die Qualifikationsrunde als auch die 1. Hauprunde im Kreispokal aus. Nach der diesjährigen Umstrukturierung des Landespokals treten in diesem Wettbewerb jetzt auch die Kreisvertreter aus der Landesklasse an. Wer auch immer als Losfee agierte, bewies ein Händchen für spannende Begegnungen - guckst Du hier: http://www.fussballkreis-senftenberg.de/fksfb/?page=./news
Unsere zweite Mannschaft tritt am 8. Oktober 2011 um 14 Uhr im heimischen "Stadion am Windpark" gegen Kreisligaaufsteiger TSV Grünewalde an. Unsere Erste tritt einen Tag später beim SV Aufbau Grokmehlen an, wo die Lila- Weißen sicher als Favorit gelten. Das letzte Aufeinandertreffen endete in der Saison 1999/2000 klar und deutlich 4:0. Damals triumphierten die Aufbau Kicker!